Brayd

Willkommen in meinem Blog! Ich schreibe hier über #IT #Veganismus und mehr!

Ich arbeite beruflich als IT-Systemadministrator und verbringe dadurch natürlich auch privat Zeit damit irgendein IT-Zeug zu machen. Ich selbst habe zum Beispiel meinen eigenen Matrix-Server, der mit Synapse läuft und noch ein paar andere Dienste.

Matrix ist mein persönlicher Go-To-Messenger zusammen mit Signal. WhatsApp nutze ich selbst zum Beispiel quasi gar nicht. Entsprechend ärgerlich war es, dass ich meinen Server letzten Freitag nach der Arbeit neugestartet habe und aus dem Nichts mein Setup mit Synapse nicht mehr funktioniert hat.

Weiterlesen...

Ich habe in den letzten Tagen meine Zeit ein bisschen damit verbracht mit ChatGPT herumzuspielen und bin beeindruckt davon wie kompetent die KI funktioniert. Auch wenn man noch merkt, dass es von einer KI kommt, ist es trotzdem beeindruckend. Der nachfolgende Post ist komplett von einer KI generiert.

IPv4 Adressen

Du bist sicher schon einmal über den Begriff “IPv4-Adresse” gestolpert, ohne genau zu wissen, was das bedeutet. Keine Sorge, das ist vollkommen normal! In diesem Artikel werden wir uns die Grundlagen von IPv4-Adressen ansehen und herausfinden, wofür sie verwendet werden.

Was sind IPv4-Adressen?

IPv4-Adressen sind 32-Bit-Nummern, die verwendet werden, um Geräte in einem Computer-Netzwerk zu identifizieren. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, hat eine eindeutige IPv4-Adresse, die es von allen anderen Geräten unterscheidet.

Eine IPv4-Adresse besteht aus vier 8-Bit-Blöcken, die durch Punkte voneinander getrennt sind. Zum Beispiel sieht eine IPv4-Adresse wie folgt aus: 192.168.1.1. Jeder dieser Blöcke kann einen Wert von 0 bis 255 haben.

Wofür werden IPv4-Adressen verwendet?

IPv4-Adressen werden verwendet, um Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren und zu kommunizieren. Wenn du zum Beispiel eine Website aufrufst, sendest du eine Anfrage an den Server, der diese Website hostet. Um die Anfrage zu senden, benötigst du die IPv4-Adresse des Servers. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass deine Anfrage an den richtigen Ort gesendet wird.

Wie werden IPv4-Adressen vergeben?

IPv4-Adressen werden von den Internet Assigned Numbers Authority (IANA) vergeben, einer Organisation, die im Auftrag der Internet Engineering Task Force (IETF) arbeitet. Die IANA verwaltet einen Pool von IPv4-Adressen und stellt sie an Internet Service Provider (ISPs) und andere Organisationen weiter.

Es gibt insgesamt 4,3 Milliarden IPv4-Adressen.

Donate using Liberapay Gedanken oder Ideen zu diesem Post? Discuss...

Ich hatte letztens bereits einen Post über die schriftlichen Abschlussprüfungen aus meiner eigenen Sicht geschrieben. Tatsächlich lief die Prüfung besser als gedacht. Alle Teile der Prüfung habe ich mit einer 1 (sehr gut) oder einer 2 (gut) bestanden.

In der Zwischenzeit habe ich auch schon meine Projektarbeit fertiggestellt und warte nun auf die Ergebnisse. Danach fehlt nur noch die mündliche Prüfung, bei der eine Präsentation zur Projektarbeit gehalten wird und anschließend IT bezogene Fragen beantwortet werden müssen. Hier habe ich aber kein schlechtes Gefühl. Auch bei meiner Projektarbeit bin ich überzeugt, dass diese gut verlaufen ist.

Ich werde auf jeden Fall auch in Zukunft noch einen detaillierten Post über meine Projektarbeit verfassen, wenn die Prüfung komplett abgeschlossen ist und die Ausbildung beendet ist. – Natürlich ohne genaue Geschäftsprozesse preiszugeben.

Donate using Liberapay Gedanken oder Ideen zu diesem Post? Discuss...

Hey Leute! Ich habe am 08.11. und am 10.11.2022 meine AP2 für meine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration geschrieben und dachte mir, dass es ein guter Ansatz ist hierrüber meinen ersten richtigen Blogpost zu schreiben.

Die Vorbereitung

Ich hatte in der Berufsschule bisher immer sehr gute Noten und würde von mir selbst behaupten, dass ich mich in der Informatik und spezifisch in der Systemintegration überdurchschnittlich gut für einen Azubi auskenne. Meine Vorbereitung bestand also aus “nur” 1.5 Wochen lernen. In diesen 1.5 Wochen habe ich aber trotzdem etliche Stunden in das lernen investiert. Vor der Prüfung war also zwar dennoch eine gewisse Nervöstität vorhanden, aber ich habe mich trotzdem relativ sicher gefühlt. Ein Foto eines Laptops und eines Notizbuches auf einem Schreibtisch Foto von @nickmorrison auf Unsplash

Read more...

Herzlich willkommen in meinem Blog!

Ich werde hier in Zukunft Posts bezüglich Themen veröffentlichen, die mich selbst interessieren. Das wird von Posts und Tutorials in Hinsicht Linux und Informatik im Allgemeinen bis hin zu Veganismus, Raumfahrt, Psychologie und mehr reichen.

Über mich

Ich nenne mich im Neuland des Internets “Brayd” und bin im August 1999 geboren. Beruflich arbeite ich in der IT-Branche im Bereich der Systemintegration, wobei ich auch viel meiner Freizeit mit der Anwendungsentwicklung verbringe.

Read more...

Enter your email to subscribe to updates.